Gemeinsame Activity der LIONS Clubs Pforzheim Johannes Reuchlin und Pforzheim Bertha Benz

Pforzheim. In Deutschland gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich: Sie sammeln „überschüssige“, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel und geben diese an Bedürftige weiter. Doch der Bedarf steigt zunehmend und durch optimierte Liefer- und Vertriebsplanung fallen weniger „überschüssige“ Lebensmittel an.

Daher haben die beiden jüngsten LIONS Clubs in Pforzheim die gbe-pforzheimertafel in einer gemeinsamen Activity unterstützt:

Am Samstag, 16. März 2024 haben zahlreiche Clubmitglieder in der Zeit von 8.30 bis 17 Uhr Kunden des EDEKA Marktes Berger in Pforzheim-Huchenfeld angesprochen, um sie zu sensibilisieren und um den Erwerb und die Spende eines Nahrungsmittels oder Hygieneartikels mehr zu bitten.

Die Activity stand unter dem Namen „Ein Teil mehr … Sie zahlen. Wir spenden.“

Zu den benötigten Artikeln gehören z.B. Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Salz, Öl, Milch und Konserven genauso wie Zahnpasta, Seife, Shampoo, Toilettenpapier und Papiertaschentücher.

Die Überlegung dahinter: Für den individuellen Wochenend-Einkauf mag ein einzelner, zusätzliche Artikel sicherlich nicht ins Gewicht fallen, in der Summe aber ergibt sich für die beiden LIONS Clubs ein umfangreiches Unterstützungsvolumen für die Pforzheimer Tafel.

Letztendlich wurde an diesem einzigen Samstag die Erwartungen der Beteiligten um ein Vielfaches übertroffen. Bereits innerhalb der ersten beiden Stunden waren mit über zehn prall gefüllten Kunststoffkisten der Boden des bereitgestellten Sprinters (Langversion!) bedeckt. Nach Abschluss der Activity gegen 17 Uhr waren alle Mitglieder der beiden LIONS-Clubs über den Gesamterfolg mehr als begeistert.

Letztlich reichten die über 30 Kunststoffkisten nämlich nicht aus, sondern es mussten zusätzlich zahlreiche Bananenkisten umfunktioniert werden, um der Pforzheimer Tafel die Waren übergeben zu können.

Wer sind die Lions?

Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit.

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name LIONS Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.

Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die LINOS mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“

Der LIONS Club Pforzheim Johannes Reuchlin besteht seit 2014 als dritter LIONS Club in Pforzheim und ist der Patenclub des 2022 gegründeten vierten LIONS Clubs Pforzheim Bertha Benz. Auch wenn durch die Anzahl der in Pforzheim bestehenden LIONS Clubs für Außenstehende eventuell der Eindruck einer Rivalität entstehen mag, so verstehen wir LIONS Clubs uns nicht als Konkurrenten, sondern dienen alle dem einen Ziel: „We serve!“

Aus diesem Grunde erscheint die gemeinsame Activity nur logisch, um die gemeinnützige Tätigkeit auf mehrere Schultern zu verteilen und so die Effizienz zu erhöhen.

Mitglieder der LIONS Clubs Pforzheim Johannes Reuchlin und Pforzheim Bertha Benz sowie der Jugendorganisation LEO in Aktion. (n.l.n.r.: Henrike Meier, Julia & Thomas Paulus, Sabine Fenchel, Janne Geest, Florian Dalke) | Thomas Hägele